Das gruselige ist ausnahmsweise einmal nicht der Auftritt Mario Barths mit seinen üblichen Durchhalteparolen und „Wir sind wer“-Gedöns, welcher im Kontext der Jubiläumsfeier des Media Markts gleich noch einmal so übel ist. Es ist nicht einmal der grundsätzlich ja eher beklemmende Anblick einer Masse, die stupide ihr Handy Richtung Bühne hält, um den Augenblick einzufangen und sich diesen zu Hause anzusehen, da man selber ja leider nicht dabei sein konnte, weil man schließlich sein Handy hochhalten musste, etc., nein, was mich ein wenig ängstigt ist die bedingungslose Identifikation mit seinem Arbeitgeber, der einem nur einmal im Jahr eine Weihnachtsfeier und alle 5 Jahre ein Jubiläumsfest hinschmeißen muss, um offensichtlich genügend Identifikationspotential zu erzeugen, dass man sich als Gruppe einen tollen Namen gibt: Mediana/Medianer.
Auf den ersten Blick leicht zu verwechseln mit dem Bazillus, der der Macht seine, nunja, Macht verleiht, handelt es sich hier vielmehr um eine erschreckend homogene Gruppe von Freunden des selbststehenden multiplen Ausrufezeichens, und so müssen wieder einmal youtube-Kommentare ran, um einen kleinen Ausschnitt unserer Gesellschaft zu zeigen, an der wir so oft einfach vorüberziehen wie Waren an einem Scanner (oh, das ist gut).
Noch ganz überwältigt vom MM-Feuerwerk und Also sprach Zarathustra versucht sich Userin Free4ky am Berlinerischen und schreibt
ik muss sagen ik war dabei und es war einsame spitze , klasse ein HOCH AUF ALLE MEDIANA
wobei sie auf halber Strecke stehenbleibt und es beim ik belässt. ik – der Verbaldiskont.
Vielleicht noch eine kleine Träne im Auge, hat sich User thaputner eigens für diesen Kommentar einen Account eingerichtet
Wie geil war das … perfekt, dank der MMG für dieses Erlebnis !
und sich ansonsten schon 120 weitere Videos an diesem Tag angesehen, Gott weiß welche.
Verhältnismäßig kritsch gibt sich Kraltos, welcher anmerkt, dass Barth seine Programme wohl gar nicht exklusiv für Media Markt schreibt, sondern durchaus seinem üblichen Repertoire entnimmt:
war schon krass, ich mag Maro Barth ja nicht und sein möchtegern auf Saturn umgemünzter spruch war auch ursprünglich über uns.
Egal war TOP !
unsunsuns! So nicht, Mario (Verräter!)
Zuletzt ein ganzer Haufen Widersprüche meinerseits an den ebenfalls neu registrierten DjDee7, der anmerkt
Also ganz erlich liebe Mediana es war Klasse also jeder der das Verpasst hat hat echt selber schult ^^
Sowas was wir bekommen haben, bekommen nicht viele Firmen geliefert Lang lebe Media Markt :D:D
Grüße aus MM Bremerhaven 😉
Doch, doch und noch einmal doch! (!!!) Jede Firma größerer Ordnung kriegt es gebacken, ein bisschen Kohle für Bockwurst und Kartoffelsalat, einen Ansager dritter Kajüte und eben Mario Barth springen zu lassen, wenn sie weiss, dass die Leute dann noch einmal so gerne morgens aufstehen und sagen: „Lang lebe Media Markt :D:D“
Es sei außerdem angemerkt, dass, und hier beziehe ich mich auf deinen Kommentar zu diesem Video, in welchem perfiderweise ein Alleinunterhalter die Zeilen des Beatles-Klassikers Let it be, nämlich „and if the broken hearted people, living in a world of greed“ anstimmt, es eben nicht heisst „da war das Gänsehaut feeling vorbereitet“, bzw. inhaltlich hast Du natürlich weit mehr recht, als Du ahnst.