Archiv der Kategorie: Gehirnstürm

Über Gottes Kinder

Die Erfahrungen mit Kindern prasseln derzeit nur so auf mich ein. In Echt, auf der Arbeit und in Diskussionen über sie. Daher kann man ja ruhig mal ein paar Worte über sie verlieren. Ich glaube, hier wurder noch nie über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Gepflegt grillen

…stoff, den er aus seinen zahlreichen Ammoniumverbindungen befreit, dient der Tropfen einem höheren Zweck, um hinterher wieder gen Himmel zu fahren. Der Tropfen als Gott, Gott ist schon ein armer Tropf. dachte ich also, während ich ich meine frisch getrocknete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Labile Seitenlage

Uns selbst erscheint ein Wolkenbruch ja immer sehr plötzlich. In Wirklichkeit aber hat der Regen eine sehr beschwerliche, minuten-, wenn nicht gar stundenlange Reise hinter sich. Eigentlich mag man überhaupt nicht darüber nachdenken. Der gemeine Regentropfen, der uns beim Aufprallen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wer A sagt, muss auch B sagen

Jeder sieht’s, jeder riecht’s, jeder kennt’s – Mitmenschen (in aller erster Linie jedoch Journalisten), die in Ermangelung von Kreativität oder im Glauben, ihre Leser- oder Zuhörerschaft leidet unter ADS und müsste deswegen alle drei Wörter auf einen aufmerksamkeitsheischenden Eyecatcher treffen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm, Girl, you have no faith in medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Was Samuel Beckett und mich verbindet

Am letzten Tag, dem Tag der Wohnungsübergabe, besuchten wir noch einmal unsere Nachbarin. Sie lud uns an ihren Küchentisch, und erzählte ein wenig, unter anderem, dass sie auch einige Jahre in unserer Wohnung gelebt hat, vor etlichen Jahrzehnten. Amüsant war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Niemals Lüneburg

Ich möchte jetzt doch keinen längeren Erfahrungsbericht aufschreiben (eine passwortgeschützte Version folgt noch, das wird aber hoffentlich nicht mehr so lange gehen mit den passwortgeschützten Texten – das hängt ganz von mir ab, und darauf habe ich keinen Einfluss). Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm, Rythm of the night | 6 Kommentare

Umwege

Irgendwann zwischen dem vierten und fünften Bildungsweg fiel mir auf, dass ich wohl alle Ziele im Leben nur über Umwege erreiche. Das Direkte liegt mir eben nicht sehr. Man sagt Menschen mit großem Mundwerk ja oft, dass sie sehr „direkt“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Der Wolf

Ich habe die Originalgeschichte auf soup.io gefunden, genauer gesagt hier, und mir den Spaß erlaubt, sie kurz zu übersetzen. Die Geschichte vom Jungen und dem Wolf ist bekannt, in dieser Synopsis gibt es aber ein paar Gedanken, die ich bemerkenswert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Wir suchten Pommes und fanden Ruhe

Das Umsonst und draussen-Festival konnte uns an diesem Wochenende nicht locken, obwohl es erstens umsonst ist und zweitens draussen. Abgeschreckt fühlte ich persönlich mich nicht vom Webdesign, sondern von den MySpace (die älteren erinnern sich)-Auftritten der Bands. Zu meiner Aversion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirnstürm, Here and now, Rythm of the night | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Rass!smbr

Viel perverser noch als das Betteln um Geld ist das Betteln um Aufmerksamkeit. Das Betteln um Geld hat eine lange Tradition in der Welt, der vor allem die Verlierer der Gesellschaft folgen, die keine andere Möglichkeit sehen oder bekommen, ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter commentwatch, Gehirnstürm, Girl, you have no faith in medien | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare