About

Der Name socialissuesandtuff geht zurück auf eine Episode der Serie „Married with children“, zu deutsch „Eine schrecklich nette Familie“ oder umgangssprachlich einfach „Al Bundy“ (auf der VHS-Hülle von Mars Attacks steht bei Christina Applegate als Referenz tatsächlich „Al Bundy“). Dort bekam Kelly Bundy eine eigene Sendung namens „Vital social issues and stuff“, die Eindeutschung „Soziale Probleme und Zeugs“ wurde für einen Freund und mich zur geflügelten Redewendung, die nun auch als Blogtitel Einzug gehalten hat.

Tatsächlich aber finden sich hier höchst selten Einträge zu gesellschaftsrelevanten Themen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich meine Augen vor der ganzen Tragik da draussen verschließe, viel mehr berührt es mich im Tom Bombadil’schen Sinne einfach nur selten. Das „große Ganze“ ist ja schön und gut, aber andere schreiben so gut darüber, dass ich mich auf die kleinen Dinge des Lebens konzentrieren kann, ob das nun Zimtbrocken in der Cornflakes-Packung sind, die mir das Frühstück versüßen, oder ein Einkaufszettel, auf dem lustige Frösche gemalt sind. Ich versuche zu vermeiden, einfach nur lustige youtube-Videos zu veröffentlichen, zumindest aber versuche ich sie in einen Kontext zu setzen. Aber auch hier gilt mein Leitsatz der Dogmafreiheit.

Von mir erstellte Texte und Bilder dürfen zur nichtkommerziellen Verwendung genutzt werden, sofern ich als Urheber genannt werde. Ich mache wahrscheinlich kein großes Fass auf, wenn es anders läuft, aber versprechen werde ich nichts. Da gehe ich nach Sympathie. SEOs aufgepasst!

Da mich Blogtechnik eher am Rande interessiert, nutze ich als Hoster wordpress.com, der den ganzen internen Kram wie Updates und Plugins für mich erledigt. Für lau gibt es 3 Gig Speicher und unbegrenzten Traffic, was die Nachteile wie eingeschränkte Theme-Auswahl wieder ausgleicht. Für 15 Dollar im Jahr gibt es dafür eine top-level-domain, was ich okay finde. Zu erreichen ist die Seite aber auch nach wie vor unter der alten Adresse abfallkalender.wordpress.com, dieser Name hatte allerdings keine tiefere Bedeutung als die, dass bei Erstellung ein Abfallkalender auf dem Schreibtisch lag. Die Adresse dient mir außerdem als treuer Gefährte bei der Abgabe von Kommentaren, da socialissuesandstuff.com den meisten Spamfängern zu dubios erscheint. Nicht ganz zu unrecht!

Werbung

2 Antworten zu About

  1. johenna schreibt:

    Wenn du nicht über gesellschaftliches schreibst, solltest du dir einen anderen Namen geben. Sonst kann man deinen Blog nicht einordnen. Kann ich übrigens immer noch nicht… Aber Blob gefällt mir.

  2. Sebastian schreibt:

    Hach, jetzt wollte ich gerade schreiben, dass Du ja sicher auch nicht über Züge schreibst, aber… Punkt für dich 🙂

    Das Blog ist leider eh gerade ziemlich tot, aber das About da oben stimmt ja auch nicht mehr so wirklich, ab und zu gab’s ja auch mal Relevantes. Der Blob gefällt mir auch, ob es eine Fortsetzung gibt, liegt aber nicht in meiner Hand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s