Und sonst so?
socialissuesandsoup - Der Kram, der für Twitter zu groß und für das Blog zu klein ist. Und Funpics.
formspring - Anonym gestellte Fragen beantworte ich hier. Warum? Weil's geht!
Neueste Kommentare
brookshaley22123 bei jetzt.de und die verlorene… Frank bei jetzt.de und die verlorene… MuGo bei jetzt.de und die verlorene… Kopnuss Kalli bei Kinderfilmprojektor and chill pUsSydeLuxelilpRinCe… bei Kinderfilmprojektor and chill Here is my mind
Meine TweetsArchiv
Archiv des Autors: Sebastian
Treffen sich Krautrock und Kommunismus
„I’m escaping to the one place that hasn’t been corrupted by capitalism – SPACE!“ – Tim Curry, Command & Conquer Red Alert 3 „We tried very hard not to be anglophonic and not to be german. So, space is one … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Culture Beats, Uncategorized
Verschlagwortet mit krautrock
Kommentar hinterlassen
[NSFW] Not the Droids I’m looking for
In seiner regelmäßigen Kolumne That Dumb Industry greift Shamus Young ein Problem aus der erweiterten Spieleindustrie auf, mit dem diese sich ins Knie f-schießt. Aktuell geht es um Match 3-Spiele á la Bejeweled, die für kurzweiligen Spaß ganz gut sind, aber eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spielkram
Kommentar hinterlassen
Hier ist die Antwort auf die Frage, was heutzutage in einer Wundertüte aus dem Supermarkt steckt.
Vor einigen Wochen fiel uns am Bahnhofskiosk eine Wundertüte ins Auge, die, es tut mir leid, relativ eindeutig auf Mädchen zugeschnitten war. Typische Farben (rosa halt), Diddl-Sticker (ein kleiner Hinweis darauf, wie lange die Wundertüte schon dort auf Kundschaft gewartet hat) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Here and now, Spielkram, Uncategorized
Verschlagwortet mit bugsted, spielzeug, wundertüte
Kommentar hinterlassen
Quatsch mit Sternchen
Es ist albern genug, dass ein Artikel, in dem es um den geschmacklosen Handel mit Nazi-Devotionalien geht, ausgerechnet von einer Werbung für ein 2. WK Strategiespiel verdeckt wird, die auch noch mitscrollt und sich sanft über den Text legt (hier ein .gif … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit adblock, beisenherz, stern.de, werbung
Kommentar hinterlassen
jetzt.de und die verlorene Generation
Ich habe neulich in einem Nebensatz aufgeschnappt, dass die Online-Jugendbeilage der Süddeutschen, jetzt.de, einen Reboot erfahren musste, jawohl, musste. Es ist nämlich so: Mit inzwischen 35 Jahren bin ich der Seite inhaltlich vielleicht wirklich entwachsen, von alleine gehe ich da nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Girl, you have no faith in medien, Uncategorized
Verschlagwortet mit jetzt.de, jugend, medien, sueddeutsche, zeitung
3 Kommentare
Eine Stunde auf’s Ohr hauen
Eine unser aller größten Sexfantasien ist es, auf offener Straße gefragt zu werden, was wir gerade hören. Aber hat das schonmal jemand gemacht? Die meisten Menschen würden sicher gerne Auskunft geben („Felix Jaehn“, „Robin Schulz“), aber ich würde mich das trotzdem nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Girl, you have no faith in medien, Uncategorized
Verschlagwortet mit deutschlandfunk, howdidthsgetmade, insertmoin, introckenenbüchern, medienkuh, methodischinkorrekt, podcast, radionukular, rumblepack, sanftundsorgfältig, thedollop, welcometonightvale, wirmüssenreden, wrint
Kommentar hinterlassen
Kinderfilmprojektor and chill
Inzwischen ist es doch so kühl, dass munter zwischen Winter- und Übergangsjacke gewechselt wird. Normalerweise gehört zum Anziehritual, oder wie es auf YouTube-deutsch heißt, „Go out-Routine“ (ausgedacht, aber möglich), der klassische Dreiklopf: Portmona… Porto… Geldbörse, Schlüssel, Handy. Normalerweise! Just hielt ich jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Let’s Play – Rendsburg
Hier ist eine Hausaufgabe für euch: Geht mal alle (lol) auf YouTube und sucht nach eurer Stadt, viel besser noch, nach eurem Stadtteil oder Ortsteil. Je eng gefasster, desto besser. Für einen Extrapunkt sortiert ihr die Ergebnisse am besten nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Culture Beats, Here and now, New Kids on the Blog
Verschlagwortet mit rendsburg, youtube
Kommentar hinterlassen
Weiter geradeaus
Meine Superkraft: Ich kann in Musikvideos unscheinbare Orte wiedererkennen, die nur für ein paar Sekunden zu sehen sind. Jetzt schon wieder: Ab ca. Sekunde 45 spielt das Video für ein paar Augenblicke in einem Imbiss, den ich als den Imbiss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Culture Beats
Verschlagwortet mit frederick lau, kiel, maxim, Musik
Kommentar hinterlassen
Wie ich zum ersten Mal seit zehn Jahren Fahrrad fuhr
Neulich kamen wir vollbeladen vom Einkauf zurück, und ich wohne in einer unendlich langen und langweiligen Straße, wie gesagt, auf ihr leben Krähen, so ruhig ist es. Dort entlang zu gehen ist jedesmal die reinste Tortur, weil man bis zum … Weiterlesen