Archiv des Autors: Sebastian

Frank Connection

Hier ist schon wieder so ein Zufall. Na langsam kristallisiert sich doch ein übergreifendes Thema im Blog heraus. Und zwar folgendes. Im letzten Jahr war ich auf einem so genannten Bildungsurlaub in Potsdam, einfach zum Gucken. Dort kehrten wir (die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Summer of Pirates

Ich habe heute auf instagram dieses Bild gesehen: Und was soll ich sagen, zufällig habe ich genau diese drei Bücher in diesem Jahr gelesen! So lustig einfach. Was soll ich sagen, ich wollt’s nur festhalten. Außerdem trage ich auf jedem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Die große Wurst

Was ich an meinem Beruf mit am meisten mag, sind vage Rechercheanfragen. Das meine ich nicht im Scherz, sondern es macht mir tatsächlich Spaß, anhand weniger Stichworte unter Verwendung aller mir zur Verfügung stehender Mittel (überraschend oft) das gesuchte Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

San Dieguito

Vor rund einem Jahr nahm ich an der LuheCon teil, einem zweimal im Jahr stattfindenden Retro-Computer-Treffen von rund 50 Leuten, die, je nach Möglichkeit, alte Heimcomputer aller Art, Konsolen aus allen Generationen und sonstige tidbits der Hardwaregeschichte mitbringen. Es gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

McAnon

Ich weiß jetzt, warum Grimace gutherzig ist und nur zwei Arme hat. Aber der Reihe nach. Ein Blog, dem ich gerne folge ist Awful Library Books. Bibliothekare aller Welt (ok, der USA) reichen alte Bücher ein, die sie gerade aussortiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Die Liebenden

Wir waren auf dem Flohmarkt, weil der Flohmarkt ein guter Ort ist, um einander kennenzulernen. Kennengelernt haben wir aber noch ganz andere Menschen. An einem dieser Haushaltsauflösungstische, auf denen Kartons mit alten Postkarten, Fotos und Briefen stehen, zog ich wahllos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Favourite Girl & Favorite Girl

Hier ist ein witziger Zufall. Vor einigen Tagen habe ich mich wie so oft gefragt, was eigentlich aus der Anfang der Nullerjahre halbwegs bekannten Poprock-Band Nova International wurde. Interessanterweise haben sie ihr Produktportfolio lateral diversifiziert und machen jetzt in Lebensmittel-Im- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Culture Beats | 2 Kommentare

Treffen sich Krautrock und Kommunismus

„I’m escaping to the one place that hasn’t been corrupted by capitalism – SPACE!“ – Tim Curry, Command & Conquer Red Alert 3 „We tried very hard not to be anglophonic and not to be german. So, space is one … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Culture Beats, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

[NSFW] Not the Droids I’m looking for

In seiner regelmäßigen Kolumne That Dumb Industry greift Shamus Young  ein Problem aus der erweiterten Spieleindustrie auf, mit dem diese sich ins Knie f-schießt. Aktuell geht es um Match 3-Spiele á la Bejeweled, die für kurzweiligen Spaß ganz gut sind, aber eben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spielkram | Kommentar hinterlassen

Hier ist die Antwort auf die Frage, was heutzutage in einer Wundertüte aus dem Supermarkt steckt.

Vor einigen Wochen fiel uns am Bahnhofskiosk eine Wundertüte ins Auge, die, es tut mir leid, relativ eindeutig auf Mädchen zugeschnitten war. Typische Farben (rosa halt), Diddl-Sticker (ein kleiner Hinweis darauf, wie lange die Wundertüte schon dort auf Kundschaft gewartet hat) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Here and now, Spielkram, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen