Nostalgie-Flash!!
(Update: Nur, um Missverständnisse zu vermeiden: Das Video ist nicht von mir (niemals würde ich so schreckliche Musik unter die Bilder legen), ich hab’s nur bei youtube gefunden.)
Von diesen 100 Spielen kenne ich ca. 90. 36 davon habe ich intensiv gespielt (also tatsächlich auf dem SNES durchgespielt), viele weitere nur mal per Emu angespielt. Dazu kommt noch ein Haufen Spiele, die hier nicht mal mit drin sind. Man, waren das geile Zeiten. Und auch für das N64 hatten mein Bruder und ich am Ende immerhin eine Sammlung von knapp 60 Spielen.
Mein aktuellstes Gamecube-Spiel (Zelda – Twilight Princess) liegt hier schon fast ein Jahr und ich habe noch nichtmal wirklich weit gespielt. Manche Phasen lassen sich eben nicht wiederholen und manche Gefühle sind unwiderbringlich. Z. B. das Gefühl, ein ganzes Wochenende das Bett nicht zu verlassen, weil Breath of Fire noch durchgespielt werden muss oder das Gefühl, das erste mal Zelda III durchzuspielen während mein Bruder hinter mir mit seiner Freundin Heavy Petting praktiziert. Und ich wette, meine Glücksgefühle waren größer…
JA! Danke für dieses supertolle Video und die 10 Minuten Kindheitserinnerung. Danke, danke, danke!
Super Nintendo, niemals ist wieder irgendeine Konsole da rangekommen. Ich kenn auch die allermeisten Spiele von den gezeigten. Ach, was hab ich davor gesessen. Ich würd am liebsten sofort wieder spielen. Toll! 🙂
Ich wusste bis grad eben nichtmal, was ein SNES ist…
Ohne Flachs? Heftig… dabei war das wirklich die geilste Konsole. Aber das denken die Kids von heute wahrscheinlich von der Wii. Oder der XBox 360.
Ohne Flachs. Woher hätt ich davon auch wissen sollen? Ostkind und die ersten zehn Jahre meines Lebens kein Fernsehgucker. Lego war mein Spielzeug^^
Lego rult natürlich alles, da hast Du recht 🙂
90! Oha. Hab von früher gerade mal 10. Das bei -6:34 (Demons Crest) hab ich erst neulich bei e-Bay ersteigert , recht gutes Game und ne echte Rarität! Hat mich auch nur läppische 20 Euro gekostet! (Habs schon für 60 gesehen!) Haha!
Naja, SNES hat schon ne bescheidene Grafik – wenn man erst andere Konsolen kennengelernt hat, kann man über die Nostalgiker nur ein bisschen grinsen…
Außerdem bin ich auch kein Konsoliker – außer die Wii, die könnte mich echt noch reizen!
@Alex: Die 90 Spiele habe ich nicht besessen. Wie gesagt, 90 von denen kenne ich. Gespielt habe ich vielleicht 60, richtig gespielt 36 und besessen ca. 20. Aber wieso ersteigerst Du Dir Spiele und daddelst nicht per Emulator?
@MuGo: Natürlich ist die Grafik aus heutiger Sicht nicht der Bringer. Das ist halt mehr das Gefühl, das alte Gefühl, das transportiert wird, wenn man sowas heute spielt. Wie gesagt, Nostalgie.
Auf der anderen Seite sind viele Spiele auch einfach gut. Final Fantasy VI ist meiner Meinung nach auch heute noch der beste Teil und auch sowas wie Terranigma könntest Du mir heute das erste mal in die Hand drücken und ich würde es spielen. Es ist ja nicht immer nur die Grafik.
Wobei die Grafik der alten Rollenspiele (Terranigma, Secret of Mana, Secret of Evermore) gar nicht sooo schlecht ist. Also da gibts auch heutzutage noch hässlichere Sachen. Und die sind einfach liebevoll gemacht. Und die Soundtracks rulen auch. 😀
Die Soundtracks rulen und ich hab sie alle 🙂
90 Spiele wären auch ein bisschen krass . Ich ersteiger mir die wegen der Nostalgie 😉 Hab ja nur das Eine bis jetzt ersteigert, weil die Spielfigur so was wie das Idol meiner Kindheit war – hatte (bzw. hab immer noch ) das allererste Spiel der Reihe für den alten Gameboy , und hab das Tag und Nacht gezockt . Viele Jahre her. Als ich dann erst vor Kurzem erfuhr das es auch den dritten Teil der Reihe für`s SNES gab wollt ich den aus irgendeinem Grund sofort haben – und zwar nicht als Emulator sondern eben als Original – Kassette.
Und ja , wer sich da über die Grafik beschwert soll sich mal den Vorgänger – NES – anschauen. Das ist schlechte Grafik.
Ich hab mir noch so 2003 Zelda III und Super Street Fighter II per 2nd Hand-Laden gekauft. Meine Freundin brachte ihr SNES in die Ehe mit. Ich hatte ja nichts als Kind (= nur nen Game Boy). Hat jedenfalls viel Spaß gemacht. Die meisten Spiele kannte ich auch, hab als Kind immer die „Total!“ gelesen und später teilweise per Emu gezockt. Das megageile Earthworm Jim hatte ich in beiden Teilen auf dem PC, die Fernsehserie davon ist auch lustig.
Grafisch war das SNES übrigens dem Mega Drive weit überlegen, vor allem was die gleichzeitig darstellbaren Farben und Bitmaps (= Objekte) anging. Das schlechte war die lahme CPU, die war nur ein aufgebohrter NES-Prozessor. Was zur Folge hatte, dass einige Spiele (z.B. Super Mario Kart, Star Wing, Vortex, Stunt Race FX, Super Mario World 2) kurioserweise Coprozessoren im Modul integriert hatten.
Oh ja, die Total!.(!!) Die hatte ich im Abo, ich habe noch sehr viele Ausgaben bei meiner Mutter, sogar die legendäre 6/93. Leider wurde die ja immer schlechter und dünner gegen Ende. Geil war aber der Krieg gegen die N-Zone 🙂
Bei Earthworm-Jim hast Du recht, da war auch die Serie richtig lustig. Ging leider irgendwie ein wenig unter, oder den Humor hat keiner verstanden. Ein richtig schlechtes Comedy-Spiel mit Superheld war übrigens Boogerman (Popelmann). Das war mir sogar als Kind schon zu primitiv…
Ach ist das schön, über Nintendo-Konsolen zu fachsimpeln. Dieses ganze Zusatzchip-Gerede etc., das fehlt mir irgendwie 😉 Aber dass Dir sogar Vortex was sagt. Das war doch eigentlich voll der Flop. Und ganz ehrlich, es war auch mies.
Ich hatte die 6/93 auch. War ein Zufallskauf, weil da die Super Mario Land 2-Komplettlösung mit den ganzen Secrets drin war. Gott, waren da viele Fehler drin. Später ist das Ding ja für 75 Mark (komisch das zu schreiben) und mehr vertickt worden. Meine war aber zu zerfleddert. Die Total! habe ich auch ewig gelesen, ungefähr bis „Killer Instinct“ rauskam. Ich konnte die alle irgendwann auswendig, deswegen weiß ich auch das mit Vortex noch. Ich erinnere z.B. noch sehr gut an die erste Berichterstattung zum N64, das damals noch „Project Reality“ hieß, nebst Bilder: „So stellen sich unabhängige Designer die neue Konsole von Nintendo vor“ und „So ähnlich wie dieser Screenshot einer von Silicon Graphics Workstations gerenderten Szene könnte die Grafik aussehen“. lol. Oder an die Nicht-Wertung für Ren&Stimpy, weil’s irgendwo nicht weiterging. Oder an Super Turrican, das mit einer Größe von 4 MBit als Spiel komplett so groß war wie der Vorspann von Super Street Fighter II (Ryu frontal, der den Hadoken macht). Wegen Emulator: Irgendwann hab ich mir auch mal das legendär miese Beethoven’s 2nd gezogen, weil mich das interessiert hat. Was soll ich sagen: Es ist schlecht und sehr, sehr trashig (und gerade deswegen wieder lustig). Meine Liebste ist sogar recht weit gekommen, aber sie konnte ja auch das inhuman schwere „Plok“, das ein archaischer Rayman war. Was Earthworm Jim angeht, gerade releast jemand die deutsche Serie mit dem Titel „Jim der Regenwurm“ im iMjuhl. Ich will niemanden zu Straftaten anstiften, nur mal der Info halber erwähnen. Und ja, das war wirklich genial. Schade, dass so ziemlich alles, was nach EWJ, Cool Spot und MDK von Shiny kam gefloppt ist. Aber der Guru himself, Dave Perry, taucht gerade wieder aus der Versenkung auf und will das größte Community Based Game aller Zeiten anleiten. Da darf man glaub ich wirklich gespannt sein.
Hach, Nerdtalk…
So wie Du mir hier die Bälle zuspielst könnten wir jetzt Stunden Ping Pong spielen. Denn Beethoven’s 2nd war natürlich auch für mich Pflicht, und es hat seine Note (war es ne glatte 6 oder mit +/-?) wirklich verdient. Das gleiche Spiel ist übrigens Family Dog glaube ich, jedenfalls auch eines mit Hund und identischem Aufbau.
Grüße an Deine Liebste, das mit Plok ist hart. Ich habe mir für das Ding damals extra nen Action-Replay aus der Videothek geliehen, weil’s wirklich hammerschwer war. Dafür gab es am Ende aber ein schönes Renderbild.
An die Komplettlösung von SML2 erinnere ich mich nicht, aber irgendwas klingelt da auch bei mir. Das Spiel war jedenfalls wirklich gut.
Einige Vorschaubilder zum Project Reality waren wirklich unglaublich, zum Beispiel zu Top Gear Rally (dass meiner Meinung nach das Rennspiel mit dem besten Handling aller Zeiten ist), aber die ersten Bilder zu Zelda (oder auch Final Fantasy VII!) waren dann ja relativ ernüchternd.
MDK, zumindest der zweite Teil, steht bei mir in einer Humorreihe mit Anachronox und Fallout 2. Sollte man mal wieder spielen… und danke für den Tipp mit Regenwurm Jim.
EDIT: Ich habe es tatsächlich geschafft, 4 mal das Wort wirklich einzubauen. Oh man…
Und ich dachte schon, ich wäre einfach zu doof für Plok! Heftig fand ich den Level, wo man zeitweise ohne Gliedmaßen rumhüpfen musste, weil man die brauchte, um Türen zu öffnen. Bei dem Spiel hatte ich übrigens auch ganz schlimme Erfahrungen mit Abstürzen… immer wenn man das schwierigste geschafft hatte, blieb das Bild hängen. Ob das wohl daran lag, dass meine Konsole zu heiß gelaufen war? 😀
Hat eigentlich einer von euch Secret of Mana gezockt? Das fand ich auch extrem hart stellenweise. Ich hab das mit meinem Bruder zusammen durchgespielt, hatte ja nen Koop-Modus. Und stundenlang saßen wir davor und haben unsere Charaktere hochgelevelt – aus heutiger Sicht gesehen spricht das zwar für ne schlechte Spielbalance, aber irgendwie gehörte das einfach dazu.
Dieses Gerät ist glaub ich einer meiner heiligsten Schätze, da spiel ich dann wieder dran, wenn ich pensioniert bin. 🙂
Atari 1040 ST FM (oder noch geiler: E!). Den meines Bruders (mit Festplatte, das Ding ist riesig) hab‘ ich vor ein paar Monaten mal vom Dachboden geholt. Oh man, DAS war Nostalgie. Ich meine, ich hatte nie einen Gameboy, nie einen NES oder SNES. Ich hatte nur mal eine Playstation, und aufgrund von akutem Geldmangel nur mit einem Spiel: Spyro the Dragon. Aber davor hatten wir eben den 1040 ST FM. Ein echter Computer mit HF-Modulator für bis zu vier Spielern. Das waren noch Spiele damals.. Gauntlet 2, Double Dragon, Caesar (und das ist nicht die Reihe, die man kennt), North & South, Vermeer, ein Fußball-Manager, dessen Name mir nicht einfällt, Lotus III, Nigel Mansel, ZOOL, Lamatron (oh was taten meine Finger weh!), Giana Sisters, Lemmings, Days of Thunder, Back to the Future, Gremlins, Teenage Mutant Ninja Turles.. oh man. Da gab es bestimmt noch mehr und ich habe sie alle ewig lange gespielt. Schon damals fand ich, dass ein Trackball das Optimum für den Office-Desktop einsatz ist, auch wenn es damals noch TOS war, nicht Windows (oder wie heute: Linux). Dafür gab es für den ST mit Papyrus schon ein WYSIWYG-Texteditor.
Secret of Mana fand ich überhaupt nicht hart. Da flutschte ich immer so durch. Schwierig wurde es bei einigen Endgegnern, weil die blöden Weiber da immer einfach reingerannt sind ^^
Hart fand ich Secret of Evermore. Erstmal dieser beschissene Koboldwald, in dem man stundenlang hing. Überhaupt waren da einige Rätsel richtig knackig. Und seine Zauber konnte man nicht richtig trainieren wegen dem komischen Alchemiesystem. Manche Zutaten gab es halt nur sehr begrenzt und die anderen waren teilweise sauteuer. Dabei waren einige Zauber sehr schön anzusehen, wenn sie hochgelevelt waren. Ich glaube ich spiele das irgendwann nochmal mit Cheats durch 🙂
Nostalgie ist halt sehr subjektiv. Mir könntest Du so eine alte Atarikiste auf den Tisch stellen, würde mich überhaupt nicht reizen. Weil ich da keinen Bezug zu habe. Andererseits habe ich mir vor 2 Weihnachten einen Atari 2600 geholt. Aber nicht die kultige Version mit Kunstholz, die jeder haben will, sondern die dünnne mit Silberstreifen. Ganz einfach weil es die war, die ich früher auch hatte. Die andere ist für mich persönlich komplett wertlos.
Hmm, also das ist komisch, Secret of Evermore fand ich nun überhaupt nicht schwer. Man musste nur den Speer hochgelevelt haben, dann braucht man keine Zauber mehr. Bekomme auch gerade Lust, das zu spielen. Finds auch am Anfang so cool wie man mit dem Knochen durch die Gegend rennt und Fliegen killt. 🙂
Ich hätte sonst zur Nostalgie noch nen alten C 64 beizutragen. Aber da fange ich nun nicht mit dem Aufzählen toller Spiele an. ^^
Boah genial..manmanman. Ich hör‘ gerade den Soundtrack zu Lotus 3..der ist sooo genial! Unerreicht genial! Manmanman.. Lemmings hat auch seine Highlights, Pacman, Giana Sisters, R-Type..man, was waren das damals noch Lieder! Ich glaube die haben mich sehr stark musikalisch geprägt. Aber jetzt kann ich wenigstens meinen Bandmitgliedern mal zeigen, was ich mir in Sachen Arrangement so vorstelle. Und auch warum.
Ich könnte nicht viel mit ’nem SNES anfangen, überhaupt habe ich eigentlich keinerlei Verbindung zu Nintendo und mag diese Marke auch kein bisschen, die waren mir schon immer zu kindisch. Ich hab, wie schon gesagt, mehr Verbindungen zum Atari ST, dann noch ein wenig zu SEGA, weil meine Cousine die hatte und ich damals im Krankenhaus (wo ich früher öfter war) auch mal Sonic gespielt habe, das ist mir vorhin eingefallen 😀
Oh man, was diese Musik alles für Erinnerungen und Gefühle weckt! Ich konnte vieles noch beim ersten Hören mitsummen und mir kamen gleich die Bilder von damals vor Augen. Ich schau mal, ob ich die ganzen Sachen für Steem finde und zocke mal die alten Schinken 😀
Ich nehm‘ den Faden von hier mal auf (Gibt es diese Redewendung eigentlich?) und möchte auf eine Entdeckung von Simon hinweisen: http://1000ff.de/vgmusiccom-musik-aus-videospielen/
Danke, sieht gut aus.
Jear ich liebe dieses Video. Kann mir aber jemand vielleicht die Reihenfolge der Spiele sagen (am besten per Mail). Kenne zwar einige, weiß aber die meisten nicht mit namen.
hatte ich vergessen zu erwähnen „batmansan@gmx.de“
Hi leute,
also ich bereu es, dass ich die gute SNES verkauft habe.
Naja hab mir jetzt wieder eine zugelegt, aber ein spiel was ich hatte 02:49, fällt mir der name nicht mehr ein.
Ich hoffe hier die Antwort zu finden.
@Floppas:
Man kann das ganze auch in vernünftig ausformulierten Sätzen aufschreiben…^^
Das ist schon okay 🙂 Das Spiel heisst übrigens Blackthorne. Ich kenne es nicht, aber wenn man auf das Video klickt, kommt man zur youtube-Seite, da sind alle aufgelistet.
es bleibt nichts außer danke zu sagen !
hab selber wieder grad meine kindserinnerungen mit meiner snes in meinem inneren auge vorbeiziehen lassen…mein gott war das ne hammer zeit =)…
leider habe ich keine Original snes mehr …schade eigentlich!
Ich habe noch irgendwo eine SNES-Platine ^^
Blackthorne hieß in Deutschland übrigens Blackhawk(e?). War so eine Art inoffizieller Flashback-Nachfolger. AFAIR.
Die Grafik ist doch sowas von absolut unwichtig. Das Feeling ist das relevante. warum sollte es mich reizen, eine „realisitsceh“ Grafik präsentiert zu bekommen, wenn der Spielspass im Hintergrund steht. Und beim SNES (auch viele Gmes vom NES und N64) ist genau das der Fall: duie Grafik ist ok, für damalige Zeiten soggar teils super, aber der Spielspass ist wesentlich größer als bei den heutigen Spieln (MGS oder wie die alle heissen).
Ich habe schon so gut wie alle relevanten (und irrelevanten [US/JP]) Konsolen besessen, und muss sagen, weder eine PS noch eine XBOX Version konnten jemals das gute Zockgefühl hervorrufen, das das SNES verssprüht.
1993 war mein Har, da hab ich das gute Stück zum Geburtstag erhalten. Danke nochmals an meien Eltern 😉
Hay,
dickes Lob, hat mir sehr gefallen und ich kram grad meine SNES wieder aus 😛
THX
LG Louis
Super cooles Vid…
Kommen echt alte Erinnerung wieder hoch 😉
Müsste noch ne fuktionsfähige snes rum liegen haben.
Thnx
Mfg Eek
Hallo
ich hab einmal eine frage un zwar kennt ihr ein altes spiel (nicht unbedingt von der snes), dass wenn man das zu zweit gespielt hatte einer der blaue und der andere der rote roboter gewesen ist? Mein freund sucht nämlich nach diesem spiel und weiß absolut nicht mehr wie es heißt und auf welcher konsole das ist zu lange her…
Ich habe mir nämlich für den pc ein emulator für nintendo 64 geholt und er will das jetzt auch haben nur halt für sein spiel und da brauchen wir hilfe. 😀 das wäre sehr lib wenn das einer von euch weiß und mir verrät … ich google schon wie verrückt nah roten und blauen roboter xD
also danke schon mal 🙂
ps. das ist aufjedenfall schon ganz alt 😀
lg Tiegerlilli
Es gibt da ein recht bekanntes Spielzeug namens „Rock’em Sock’em Robots“, bei dem ein roter und ein blauer Roboter in einem Boxring stehen. Das ist in der Popkultur recht bekannt und soll sogar verfilmt werden. Vielleicht gibt es auch eine uralte Videospielumsetzung davon. Ich kenne die nicht, aber vielleicht hilft Dir der Name weiter – wenn es überhaupt darum geht.
Die Grafik der damaligen spiele ist vllt technisch nichtmehr auf dem Stand der Dinge (wie auch?) aber ich fand sie dennoch in vielerlei hinsicht besser als die heutige Grafik in vielerlei spiele.
Zu Fantasygames (Rollenspiele und ähnliches, genauso Kampfspiele und paar andere) passt etwas in dem Stil mmn. einfach viel besser.
Secret of Mana ist wunderschön z.B.
Natürlich ist Legend of Mana (auf PS1) schöner, weil höher auflösend, aber ich finde die ganzen Square und Enix Titel von damals immernoch sehr nett anzusehen und ich spiele solche Spiele auch heute noch von Zeit zu Zeit.
Mystic Quest Legend gibt mir nur leider Augenkrebs x_X