„Lebenserfahrung“

Was der shopblogger in seinem Kommentarbereich unter dem Statement

„Was soll so eine Beschuldigung? Nur, weil wir Ausländer sind, oder was?“

Ich wollte erst „Ja.“ sagen.

nicht löscht:

Sprüh solchen „Menschen“ mal ordentlich Farbspray ins Gesicht oder bitte Sie nach hinten und foltere sie da. Solchen „Menschen“ gehört das Leben geraubt.

Hauptsache „exotisches Leergut“.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter New Kids on the Blog abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu „Lebenserfahrung“

  1. MuGo schreibt:

    Selber Schuld, wenn du den Shopblogger nach deiner letzten Auseinandersetzung immer noch liest…

    Aber die Phantasiewelt mancher Menschen ist wirklich verstörend: Meerschweinchen vergewaltigen, Farbspray ins Gesicht sprühen – alles innerhalb von 24 Stunden im Netz gesehen! Ein bisschen zu Hardcore.

  2. erz schreibt:

    Ich glaube auch nicht, dass es deiner geistigen Gesundheit gut tut, das Shopblogger Watchblog zu mimen. Ich dachte, du hattest ihn aus dem Feedreader verbannt?

    Ich hatte gerade meine erste Begegnung der wirklich unheimlichen Art auf Twitter. Gedankenlesende Nazifollower. Das sind die Fehler in der Matrix. Da muss ich selber erst mal Erfahrungswerte sammeln und die Gelassenheit üben, die ich predige 😉

  3. Sebastian schreibt:

    Ne, in der Blogroll hatte ich ihn eine Weile und da ist er dann rausgeflogen. Im Feedreader ist er noch. Ich habe da überhaupt eine ganze Handvoll von Leuten, die ich eigentlich mal rausschmeissen sollte, weiss der Teufel, warum ich das nie mache. Dass das meiner Gesundheit nicht gut tut, kriege ich auch mit, hab‘ schon wieder 200 Puls (wie mein Lehrer so schön sagte – sicher auch schon tot).

    Wieso können Nazis jetzt schon Gedanken lesen? Haben die keine eigenen? (haha, doofe Frage).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s