Archiv der Kategorie: Uncategorized

Summer of Pirates

Ich habe heute auf instagram dieses Bild gesehen: Und was soll ich sagen, zufällig habe ich genau diese drei Bücher in diesem Jahr gelesen! So lustig einfach. Was soll ich sagen, ich wollt’s nur festhalten. Außerdem trage ich auf jedem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Die große Wurst

Was ich an meinem Beruf mit am meisten mag, sind vage Rechercheanfragen. Das meine ich nicht im Scherz, sondern es macht mir tatsächlich Spaß, anhand weniger Stichworte unter Verwendung aller mir zur Verfügung stehender Mittel (überraschend oft) das gesuchte Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

San Dieguito

Vor rund einem Jahr nahm ich an der LuheCon teil, einem zweimal im Jahr stattfindenden Retro-Computer-Treffen von rund 50 Leuten, die, je nach Möglichkeit, alte Heimcomputer aller Art, Konsolen aus allen Generationen und sonstige tidbits der Hardwaregeschichte mitbringen. Es gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

McAnon

Ich weiß jetzt, warum Grimace gutherzig ist und nur zwei Arme hat. Aber der Reihe nach. Ein Blog, dem ich gerne folge ist Awful Library Books. Bibliothekare aller Welt (ok, der USA) reichen alte Bücher ein, die sie gerade aussortiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Die Liebenden

Wir waren auf dem Flohmarkt, weil der Flohmarkt ein guter Ort ist, um einander kennenzulernen. Kennengelernt haben wir aber noch ganz andere Menschen. An einem dieser Haushaltsauflösungstische, auf denen Kartons mit alten Postkarten, Fotos und Briefen stehen, zog ich wahllos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Treffen sich Krautrock und Kommunismus

„I’m escaping to the one place that hasn’t been corrupted by capitalism – SPACE!“ – Tim Curry, Command & Conquer Red Alert 3 „We tried very hard not to be anglophonic and not to be german. So, space is one … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Culture Beats, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Hier ist die Antwort auf die Frage, was heutzutage in einer Wundertüte aus dem Supermarkt steckt.

Vor einigen Wochen fiel uns am Bahnhofskiosk eine Wundertüte ins Auge, die, es tut mir leid, relativ eindeutig auf Mädchen zugeschnitten war. Typische Farben (rosa halt), Diddl-Sticker (ein kleiner Hinweis darauf, wie lange die Wundertüte schon dort auf Kundschaft gewartet hat) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Here and now, Spielkram, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Quatsch mit Sternchen

Es ist albern genug, dass ein Artikel, in dem es um den geschmacklosen Handel mit Nazi-Devotionalien geht, ausgerechnet von einer Werbung für ein 2. WK Strategiespiel verdeckt wird, die auch noch mitscrollt und sich sanft über den Text legt (hier ein .gif … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

jetzt.de und die verlorene Generation

Ich habe neulich in einem Nebensatz aufgeschnappt, dass die Online-Jugendbeilage der Süddeutschen, jetzt.de, einen Reboot erfahren musste, jawohl, musste. Es ist nämlich so: Mit inzwischen 35 Jahren bin ich der Seite inhaltlich vielleicht wirklich entwachsen, von alleine gehe ich da nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Girl, you have no faith in medien, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Eine Stunde auf’s Ohr hauen

Eine unser aller größten Sexfantasien ist es, auf offener Straße gefragt zu werden, was wir gerade hören. Aber hat das schonmal jemand gemacht? Die meisten Menschen würden sicher gerne Auskunft geben („Felix Jaehn“, „Robin Schulz“), aber ich würde mich das trotzdem nie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Girl, you have no faith in medien, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen