Abfallkalender

abfallkalender

Irgendwann im Oktober wird dieses Blog auch schon wieder acht Jahre alt. Damals unter dem Namen Abfallkalender gestartet, weil ein eben solcher gerade neben mir auf dem Schreibtisch lag und Blogs damals irgendwie so zu heißen hatten. Ich glaube, schon ein oder zwei Jahre später hatte ich keine Lust mehr auf den Namen und vor allem die lange Gratis-URL mit .wordpress.com hinten dran. Also hieß es fortan socialissuesandstuff.com, was ICH deswegen hier wahnsinnig komisch fand. Ich weiß nicht mehr, wann das war. Zu der Zeit hat man noch bei Spreeblick kommentiert, und weil socialissuesandstuff in jedem Spamordner der Welt landet, habe ich immer die alte URL im Adressfeld angegeben. Man konnte diese Seite stets auch unter der alten URL https://abfallkalender.wordpress.com aufrufen. Stichwort Domainmapping (WAS HEISST DAS, ICH HABE KEINE AHNUNG!?). Nun hat sich bereits nach wenigen Monaten eine fundamentalistische Fanbase gebildet und alle zwei Personen, die mich außerhalb meines Blogs je auf mein Blog angesprochen haben, sagten mir, dass sie immer noch über die alte Adresse reingingen. Ich denke, die Testphase kann nun abgeschlossen werden und nach statistischer Auswertung der Evaluation komme ich zu dem Ergebnis, dass weiterhin die alte Adresse gewünscht wird. Da passenderweise dieser Tage das Abonnement ausläuft und ich keine 15 Dollar im Jahr für eine URL ausgeben möchte, die kein Mensch will, gilt wohl am Mitte März wieder ganz offiziell die alte URL und socialissuesandstuff.com funktioniert nicht mehr. Darüber hinaus wird im Zuge der Umstellung auf das SEPA-Überweisungsverfahren das Kontosystem auf IBAN und BIC umgestellt. Sie müssen sich jedoch um nichts kümmern!

Genug der Formalitäten. Wir haben nicht mehr 2006 und man sollte sich jetzt keine Hoffnungen machen. So freundlich naiv, lebensfroh und bunt, so persönlich und nah wie damals wird das Blog wohl so schnell nicht mehr werden. Musiktipps sind das Rückzugsgefecht derer, die selbst nicht viel zu erzählen haben. Also empfehlen sie andere Menschen, wie sie davon singen, sich in noch anderere Menschen verliebt zu haben. Das kann man sich gemütlich von außen anhören und läuft nicht Gefahr, sich selbst zu entblößen/entblöden. Und in letzter Zeit gab es hier ja fast nur noch sowas und mir gefällt das nicht unbedingt. Ich werde das Blog nicht aufgeben, niemals, aber wie es bei Foto- oder Boybandalben so ist, mit jeder Ausgabe „wird man erwachsener“. In diesem Sommer findet eine WM statt und ich erinnere mich, wie wir 2010 über Vuvuzelas vor dem Schlafzimmerfenster gelacht haben und wie sehr ich sie eigentlich vermisse und dass ich denke, dass die Vuvuzelas doch bestimmt vor 9/11 waren, aber das waren sie überhaupt nicht. Aber trotzdem Lebensfreude wie in den 90ern! Und die gibt es hier halt nicht mehr, und nur weil das Blog jetzt heißt wie damals, ändert sich daran halt nichts. Dass da keine falsche Erwartungshaltung aufkommt.

Persönliches Ziel ist es daher, in den nächsten vier Jahren so alt und wunderlich zu werden wie dieser Mann. Das wäre dann pünktlich zur nächsten WM. Hit it Joe!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Get used to it!, Here and now veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Abfallkalender

  1. MuGo schreibt:

    Na toll, dann darf ich ja meinen Feed-Reader demnächst wieder neu bestücken… 😦

    Wie ist denn der Feed vom abfallkalender gleich nochmal? abfallkalender.wordpress.com/rss?

  2. Sebastian schreibt:

    Scheint jedenfalls zu funktionieren. Ansonsten nimmt doch eigentlch jeder Feedreader die normale URL an und sucht sich das dann selbst raus.
    Oh Gott, gerade beim Probieren entdeckt, dass der abfallkalender-RSS 5 Leser bei Feedly hat und socialissuesandstuff 60! Wer sind diese Leute? Ich find’s aber nett.

  3. bullion schreibt:

    Ich bin wohl einer von denen… faszinierend! 😉

  4. Pingback: Lauter Bautz'ner

  5. MuGo schreibt:

    Ich bin es nicht, ich folge dir per Thunderbird!

  6. herrpunktmarkus schreibt:

    Ich war ja bis vor kurzem treuer Nutzer des Opera-Feedreaders, aber heutzutage muss ja alles überall browserbasiert verfügbar und cloudig sein und und und *seufz* EGAL:

    Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich, dass hier immer noch dann und wann ein Text erscheint.

  7. MuGo schreibt:

    Keule, abfallkalender.wordpress.com wird immer noch auf socialissuesandstuff.com umgeleitet, da musste mal wat machen, wa?

  8. Sebastian schreibt:

    Mehr als abmelden kann ich mich auch nicht! Jetzt kam aber beim einloggen gerade noch einmal die Frage, ob ich nicht doch noch mal verlängern möchte und da hatte ich die Möglichkeit, nochmal explizit eine Stornierung anzustoßen. Wer weiß, was jetzt passiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s