Endlich mal ein gemeinsamer Nenner, endlich mal ein Thema, wo ich nicht nur für mich selbst schreibe, weil endlich mal alle was gemeinsam haben. Endlich ist mal wieder was los in Deutschland. Neulich sag ich noch, dass uns die gemeinsamen Lagerfeuer ausgehen, womit ich jetzt aber auch nicht sagen möchte, dass man doch alle heute ausgelieferten Bildzeitungen nehmen und daraus ein Lagerfeuer… um Gottes Willen! „Ganz Deutschland“(tm) hat also heute eine Bildzeitung im Briefkasten gehabt oder kriegt noch eine, die Postmänner sind ja ganz schön am ächzen, und einige haben auch einen roten Umschlag bekommen mit einem Zettel drin.
Ich habe die Zeitung, weil ein Widerspruch war garnicht möglich, nicht in meiner komischen Untermieterkonstruktion hier. Widerspruch hätte ich für meine Wohnung in Stuttgart einlegen können, aber auch da hocken ja genug andere WG-Mitbewohner, und irgendwann ist ja auch mal gut. Und ehrlich, lieber hätte ich mir sogar die Bildzeitung gekauft, bevor ich mir diesen plumpen Sticker von Ralph Ruthe hingebappt hätte:
Das war ja das Dümmste überhaupt, dass sich um die ganze Jubiläumsausgabe herum eine ganze Industrie gebildet hat aus Widersprechern und Widerspruchsdienstleistern. BILD ist erstmal scheisse, aber den Buzz nehmen wir mit und malen eine lustige Fliege, und schreiben unter dem wahrscheinlich bald mutmaßlich meistgelesenen Bildblogartikel aller Zeiten, dass man auch mal wieder Geld bräuchte. Ich selbst will mich da auch garnicht ausnehmen, ich schreibe ja auch drüber, aber immerhin packe ich mal keinen Flattr-Button drunter. Einmal wegen Leistungsschutzrecht, klar, aber auch, weil ich meine Einlogdaten glaube ich garnicht mehr habe, weil das Vierteljahr, das ich den Button tatsächlich mühsam eingebaut habe, kamen gerade einmal 60 Cent bei rum.
Also, die Bildzeitung: Das ist dann ja doch sehr ernüchternd geworden. Mit der Aktion möchte man ins Guinness-Buch der Weltrekorde, dessen Sinnhaftigkeit der gute Postillon neulich in der Schlagzeile (beim Postillon reicht das Lesen der Schlagzeile eigentlich immer) gut zusammenfasste: Guinness-Buch der Rekorde als sinnlosestes Buch in Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.
Man hat also diese Riesenauflage, die so groß ist wie bei der Bibel oder Mein Kampf (alleine DAS schon wieder!) und kann machen was man will, es gibt kein Entrinnen, und dann: verlässt sich man sich eben doch auf diese kleinsten gemeinsamen Nenner und tut keinem weh. Erst einmal Donald Duck, weil jeder Donald mag (BUUUH Mickey!) und der ewig dabei seiende No Sleep Til Schweiger. Lottomillionäre nimmt man dieses mal ein vermeintlich glückliches Pärchen statt der üblichen armen Schlucker, die das Geld sofort verprassen. Wobei ich mir hier die Frage stelle, wer da eigentlich das große Los gezogen hat: Die, denen dann doch nichts besseres einfällt als Mallorca und zwei Autos, oder die, die das Geld ordentlich nach einem halben Jahr versoffen haben und dann vergnügt ins Grab hopsen. It’s better to burn out than to fade away.
Am dreistesten natürlich die Geschichte mit Axel Schulz, wo einfach die (zugegebenermaßen auch bisschen kitschige) Szene aus der hervorragenden Doku Ein deutscher Boxer geklaut wurde, in der der rechtmäßige Champ endlich seinen Titel erhält. So dreist! Merkt halt von den 41 Millionen Haushalten kaum einer, weil trotz meiner crossmedialen Kampagne wieder keiner die Doku gesehen hat. Holt das mal nach.
Im gefälligen Schröder-Gespräch dann diese Interview-Floskel „Einspruch!“ Was sind das für Menschen, die das wirklich so sagen im Gespräch? „Star Trek ist schon besser als Star Wars.“ – „Einspruch Euer Ehren!“ Was ist das? Und dann gleich zweimal! Neben Schröder dann natürlich das übliche Bildzeitungs-personal, Becker, Gottschalk, Lidl, Hitler… Die alten Menschen, die sonst immer Rechnungen und Behördenbescheide in die Kamera halten, halten heute die Bildzeitung in die Kamera. Sie haben anscheinend nichts dazugelernt und lassen sich immer noch neppen.
Aber um noch einmal auf Donald Duck zu kommen. Erst einmal ist das natürlich ein sehr lahmer kleiner Strip, weil es laut Pressegesetz verpflichtend ist, dass Tageszeitungscomics lahm sein müssen (vgl. Garfield). Bemerkenswert ist aber, dass der kleine Werbestrip auch in der kommenden Mickey Maus erscheint, womit wir schon bei der nächsten Übereinstimmung sind, aber ich will damit nichts vergleichen, um Himmels Willen!
Festgehalten sei auch noch, dass die schmusenden Finger in der Vodafone-Anzeige geklaut sind, und zwar habe ich genau dieses Motiv schon mal vor einigen Jahren in einem tumblr gesehen, so dass man das jetzt natürlich nicht wiederfindet, aber es stimmt nunmal. Das Werbegeschäft ist sehr hart, ständig stehen die Koksnasen dort unter Erfolgsdruck, und da kann man auch mal ein Bild aus einem tumblr rausklauen, weil das in dem Rauschen dort ja eh keiner behält – außer mir! Ich fordere eine Leistungsschutztrecht für Fingermalereien!
Traurig wird die insgesamt wirklich, wirklich, wirlich erstaunlich enttäuschende Bildzeitung von einer witzigen Satireseite abgeschlossen, auf der wirklich kein einziger Fake-Titel witzig ist, was selbst die Guter Gag pro Seite-Ratio der Titanic unterbietet, aber, und damit ist jetzt auch gut, a propos Titanic:
BILD-Abbesteller sind doch sowieso nur die Handlanger Axel Springers! Wer wirklich was gegen die BILD hat, nimmt sie brav in Empfang und schmeißt sie dann ungelesen weg – so darf Springer schön dafür bezahlen und hat trotzdem nichts davon gehabt…
Wieso eigentlich ungelesen? Traut man sich so wenig zu, die Bild kritisch zu rezipieren, dass man davon ausgeht, dass Springer schon dann gewonnen hat, wenn man die Gratisausgabe doch liest? Als medieninteressierter Mensch habe ich die Bild natürlich gelesen und habe trotzdem nicht das Gefühl, dass Springer mich jetzt gepackt hat. Viele haben schon ein wenig damit rumkokettiert, dass sie die Ausgabe natürlich sofort weggeschmissen haben, aber was spricht dagegen, sich auch mal ein wenig mit dem zu beschäftigen, was einen so ankotzt? Ab und zu sein Weltbild zu kalibrieren.
Da hast du tatsächlich mal wieder Recht…