Appkalypse now

Endzeitstimmung in der Webwelt! Mein Twitter hat es zerschossen und ich sehe nur noch meine eigenen Tweets, meine Retweets und kurioserweise ein paar von @RadioTrackback und @mspro. Es ist ein „last man on earth“-Szenario, nur noch gruseliger, denn während die eigene Vergangeneit noch einsehbar ist, ist die aller anderen ausgelöscht. Die anderen Menschen sind nicht einfach weg, es hat sie nie gegeben. Wahrscheinlich war das bisherige Leben eine reine Einbildung. Mal drüber nachdenken.

In diversen Endzeitfilmen und -spielen hat man gelernt, in diesem Fall das Radio einzuschalten. Irgendwo ertönt vielleicht eine Stimme der Vernunft, die sagt, was zu tun ist, die religiösen Nonsense von sich gibt und Halt bietet. Aber auch hier: es ist meine Stimme, die ich dort höre. Doch, ernsthaft:

Die Radiosendung Trackback der RBB-Jugendwelle Fritz lädt wöchentlich Blogger ein, von sich zu erzählen, sich einer knallharten Fragerunde zu stellen („Sneakers oder High Heels?“) und dann das Staffelholz weiter zu reichen. Letzte Woche kam Citronengras-Frank (s. a. „Spreeblick-Johnny“) dann auf die Idee, mich zu wählen, und hiermit melde ich Vollzug. Das Interview ist zu hören ab ca. Minute 41/42, die Restsendung ist aber mit seinen netzpolitischen Themen auch durchaus interessant.

[Direktlink Protokoll der Trackbacksendung, mp3 unter -Lizenz]

Als nächsten Radio-Gast habe ich sowohl Andreas als alternativ auch Manuel empfohlen, lesen sollte man sie aber immer.

„Wenn ihr das hier hört, gehört ihr zum Widerstand.“ – John Connor, Terminator 4

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Girl, you have no faith in medien, Social Issues & Stuff abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Appkalypse now

  1. cosmo schreibt:

    Man hat mich im Radio erwähnt! Im Radio!
    Jetzt muss ich nur noch einmal mit Indiana Jones einen Tempel plündern und meine Jugendträume sind alle erfüllt!

  2. Sebastian schreibt:

    Ich sehe es vor mir, wie Du als Kind deine Nase an das Schaufenster von „Funk & Fernseher Kloppke“ gedrückt und das alte Grundig Transistorradio angestarrt hast: „Eines Tages! Eines Tages!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s