Schlag den Raab gab mir gestern ein Rätsel auf: In Reihe 1 saß ein Mädchen, welches gefragt wurde, ob sie auch zur Familie des Herausforderers gehöre. Schneidig und mit unhörbar zusammenschlagenden Hacken antwortete das blonde Mädel „Nein, das ist nicht der Fall.“ Es folgten Spiele und Werbung und irgendwann war das Mädchen gegen ein schwarzhaariges ausgetauscht. Sie ward nicht mehr gesehen. Was war denn da los? Don’t walk away in silence.
Eine eher langweilige Sendung übrigens, ich bin ein großer Fan von Schlag den Raab, aber das gestern war nichts.
Es geht mir nicht gut. Das liegt am grauen Himmel, der Herbst kommt. Letztes Jahr studierte Steffi für den Kindergartein ein Lied ein.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da.
Hilfe, ein jährlich wiederkehrender Ohrwurm. Der Herbst hat sein eigenes Last Christmas.
Es ist toll, dass es wenigstens wieder Weihnachtsgebäck gibt. Ich hatte mir langsam Sorgen gemacht, es ist schließlich schon Mitte September. Nein, es ist wirklich gut, meinetwegen können sie das Zeug das ganze Jahr verkaufen. Kommerzfest, ich bin ganz bei Dir.
Mitte September heisst auch, eine Vertragsverlängerung steht an, ich darf mir ein neues Handy aussuchen. Ich spekuliere seit geraumer Zeit auf eine Wii, und just in diesen Tagen sind sämtliche Prämien ausverkauft. Es gibt zur Zeit (ausser Handies) nur ein TomTom, ja wer braucht denn sowas? Ich nicht!
Der Platz vor der Papierzufuhr unseres Druckers ist vollgekramt (Schutzbrille, Zelda – Phantom Hourglass, Paul Auster – Reisen im Skriptorium, Rocko Schamoni – Riskiko des Ruhms, Lamictal 50 mg, Taschenlampe, dieser verdammte Spongebob-Ventilator, VVS-Einzelfahrschein (1 Zone), Einkaufszettel C&A (Jacke, 39€, Hose, 25 €, Hemd, 32 €, alles zu Ehren eines erfolglosen Bewerbungsgesprächs). Da Steffi eben ein Blatt benötigte, sie aber nicht alles freiräumen wollte, drückte sie auf kopieren, um ein leeres Blatt zu erhalten. „Ich lasse grundsätzlich Maschinen für mich arbeiten.“ So geht Fortschritt.
Ich sag´s eben immer wieder : Schlag den Raab = Fake !
Mittlerweile ist mir die Raab – Parodie von Max Giermann sympathischer als das Original.
PS: Soll ich mal bei euch die Putze mimen ? Ich hab erst heute eine Badewanne , einen Leiterwagen , eine Kinder – Plastikrutsche und 2 Riesenstyroporwürfel aufgeräumt , dann mach ich die Papierzufuhr mit links !
jepp, Christmas startet. Für mich gibt es erstmal tonnen von Laub, die Werbung läuft ausserdem. Zum Fest selbst wünschen sich alle zusammen eine Wii… Gott sei Dank hab ich meinen überdimensionierten PC… Und die Familie ist beisammen, nicht, Basti…
P.S.: In der Heimat sitzen zwei Familien, du musst nicht kommen 🙂
Pah, ich habe längst eine neue! 😉 Nee, wir wollen schon kommen, mal sehen wie das klappt. Jedenfalls nicht mit dem Auto, das tu ich mir nicht an.
@Alex: Du hast… Riesenstyroporwürfel? Cool!
Hatte , hab sie mittels Teppichmesser für die gelbe Tonne tauglich gemacht