Nach ein paar Wochen stelle ich fest, dass ich, seit ich twittere, ja viel weniger bloggen tu. Das ist irgendwie schade, alle meine Tweets zusammen wären bestimmt ein cooler, wenn auch dadaistisch anmutender Blogeintrag. Wir können das ja mal testen:
Heute Nacht 0.10 Uhr läuft auf Kabel 1 „Die Brücke“ http://tinyurl.com/5asu9x Mal so als TV-Tipp, ist wirklich gut.
Und jetzt alle: Spiel das Spiel mit dem Krokodil.
So, meinetwegen kann das Wochenende losgehehn. Oh, schon fast rum…
Viele Bierbänke, Tanzmukker, 3 Menschen langweilen sich. Polizeifest Stuttgart Ost, ein Bild für die Götter.
@paulchrablass Toll ist auch „umme Milch“ 🙂
Heute müssen wir schon wieder gute Nachrichten feiern, man kommt da nicht mehr raus #jammern auf, naja, okayem Niveau.
Was ist das, warum malen hier alle lustige Sachen? Sind doch hier nicht bei myspace.
New Kids under the block. Hach ja, die goldene Äre des Fun-T-Shirts. Fuck Chirac, anyone?
Euer Atomlobbyismus in Ehren, SpOn, aber sämtliche Phrasen mit dem Adverb „strahlend“ sind ziemlich durch mittlerweile.
Naja, usw. halt, also irgendwie doch nicht so toll. Es ist aber auch andererseits nicht so, dass mir die Ideen aus allen Richtungen zufliegen, ich bin genötigt, auf Fragen á la „Wie geht’s“ mit den Standards zu antworten („Man lebt“, Muss ja“). Schön ist das nicht. Mir kam die Idee, mal wieder ein Live-Blogging: Winamp Shuffle zu veranstalten, aber ach, was läuft hier für ein peinlicher Schrott. Obwohl: Egal! Ich mach das jetzt.
Im Moment läuft TLC – Waterfalls. Die Stimme von „Left Eye“ Lopez fand ich immer witzig, ist ja auch schon tot seit einer Weile. Bela B. hatte mal den gleichen schwarzen Streifen unter dem Auge wie sie, weil er sie süß fand oder Ärzte-Humor, was weiss ich. Weiter. Haha, witzig, Die Ärzte – Teenager Liebe. Ich spielte am Anfang des Eintrags mit dem Gedanken, eben jenen genau so zu nennen, um zu erzählen, dass ich meine Teenager Liebe, nämlich Lübeck, in schon wenigen Wochen mal wieder besuchen werde. Aber Sommer, Ulmen, Sonnenschein fand ich dann noch witziger und passender, und jetzt habe ich meinen Lübeck-Urlaub sogar schon eingebaut. Möchte eigentlich jemand eine Art Urlaubsvertretung für mich auf diesem Blog machen? Wäre doch mal eine neute, witzige Idee. Außerdem nehme ich mich selbst so wichtig, dass ich glaube, so etwas nötig zu haben.
(Ich skippe übrigens immer ein paar Lieder, weil hier echt nur Scheisse kommt. Nennt es Beschiss, ich nenne es Verarschung.)
Muse – Piano Thing. Das wird causa prima aka Sebastian (aber so heissen so viele) freuen, ich erinnere mich, als ich anno 2004 mal in der Zone zu Besuch war, ein Video vorgespielt gekriegt zu haben, eine Arbeit von ihm oder Robin oder beiden für Musik in der Schule, in der eben dieses Stück als Soundtrack diente. Gab glaube ich sogar 15 Punkte, oder? Ich kenne ja nur Zensuren, 1-6, und da auch eher die zweite Hälfte. Hach, ich mag das Stück, darum lasse ich es jetzt durchlaufen, in dieser Zeit schreibe ich diesen Satz, um die Zeit zu überbrücken, es ist ein relativ langer Satz, aber gleich ist es auch vorbei, sooooooooo – jetzt.
DiC Entertainment – Inspector Gadget. Hui, Erinnerungen usw.
Kermit – Unterschied zwischen Haschisch und Schore. Oh ja, das sind so die lustigen mp3s, diese Spaßdinger, deren Ursprung man nicht kennt. Ist ganz gut. In die gleiche Kategorie (witzige mp3s. von denen keiner weiss, von wem sie sind oder wo man sie her hat) fallen noch Blümchen – Fickt mich zu zweit, Carlo & Mini (die beiden am Koksen und Bumsen), Benjamin & Otto (Benjamin steckt seinen Rüssel in Otto – ich glaube aber zu wissen, aus welcher Folge das originär kommt. Aus der Folge, in der die beiden eine Rallye fahren) und das verwichste Schnuffeltuch (ja, da weiss man, das sind die angefahrenen Schulkinder, aber mal ehrlich, das ist doch das einzige Stück, das man kennt und das jeder auf der Platte hat).
Johny Cash – Wer kennt den Weg. Was für ein Schrott, ich nenne keine Namen, aber Alter, hast Du einen Blödsinn auf Deinem Rechner 🙂 (rein semantisch würde jetzt hier ein silberner Smilie passen finde ich.) Ja, die Popkultur-Odysse geht weiter, hier ist die Gute Laune-Welle, die neue 107.7 – nonstop Rock und Nickelback. Wer übrigens mal lachen möchte, dem empfehle ich eine Google-Suche nach dem Begriff nickelbacksucks.mp3. Ganz harter Stoff, nur für Kenner.
The Cellar – ein Stück vom Schweigen der Lämmer-Soundtrack, welcher garnicht sooo gut ist. Gut ist hingegen Minilyrics, mit welchem man die Lyrics karaokemäßig angezeigt bekommt, angedockt am Player eurer Wahl. Ich schreibe dass, weil es auch sehr erheiternd ist, wenn die falschen Lyrics auftauchen. So hat der Lämmer-Soundtrack natürlich keinen Text, aber angezeigt wird:
Mine mine mine mine, give me your soul please
Mine mine mine mine
STAY AWAY FROM ME!!
Mine mine mine mine, give me your soul please
Mine mine mine mine
Oh no no no!!
Spooky! Die Ärzte (again) – Tu das nicht. Die Zeile „Bitte tu das nicht“ schießt immer in meinen Kopf, wenn eine Person, von der ich viel halte, irgend etwas dummes tut. Zum Beispiel, wenn mir ein alter Freund in $social networtk eine Kettenmail schickt. Zack! Bitte, tu das nicht…
Final Fantasy – Gau. Ich habe den FFVI-Soundtrack in verschiedensten, vor allem orchestrierten Versionen. Warum? Weil der sechste Teil der Reihe verdammt noch mal mit Abstand der beste ist (in jeder Hinsicht, natürlich auch musikalisch), jedenfalls weit besser als dieser Emo-Mist VII, der mir mit all seinen ach so haargestylten Spin offs langsam zum Hals raus hängt.
Und grade das Stück zur Figur Gau kriegt mich jedesmal. Tapferer Junge, der von seinem Vater in der Wildnis ausgesetzt wurde und wie ein Tier leben musste. Böser Vater, der in jedem Menschen Handwerker sieht. Aber es sei ihm verziehen, wer sich sein Gequassel eine Weile anhört, versteht vielleicht seine Motivation.
Mr. Ed jumps the Gun – Wild Thang. Allen, die bis hierhin gelesen haben, fährt ein Lächeln ins Gesicht, das sagt: „Ach ja, diesen Song gab’s ja auch mal“. Ja, war cool damals, Wild Thing mit Rap-Einlage.
Charmed Theme. Ich habe mir vor langer Zeit mal ein Ei gelegt, als ich jemandem entgegnete, dass das Original ja eigentlich von Tatu ist. Ouch 😉 Aber das Tatu-Cover ist immer noch besser als der Charmed-Mist. Ich mag die beiden Mädels ja ganz gerne.
Led Zeppelin – Stairway to heaven. Wayne’s World, Gitarrengeschäft, Schild: NO Stairway to heaven. Hach, Mike Meyers, where’s your spirit gone?
Del Shannon – Runaway. Less known fact: Das war der erste US No. 1-Hit mit Synthiebeteiligung. 1961! Btw. eines meiner Lieblingslieder, zu finden auf dem Sountrack Eis am Stiel 2 – Feste Freundin.
Lieblingsband zur Zeit (und auch schon seit einer Weile) ist aber Element of Crime, und weil es grade läuft, entlasse ich euch nun in die Nacht mit dem wohl melancholischten Abgesang auf eine Beziehung, der je in deutscher Sprache verfasst wurde:
(
15 Punkte ist korrekt, und das ich mich gefreut habe, ist auch korrekt, vor allem nach der kleinen Anekdote.
Vollidiot
Faschosau
Nur, weil er aus dem Osten ist, muss er noch lange kein Faschist sein – es heißt ja NationalDEMOKRATEN…^^
So, netter Beitrag, einige Lieder wurden verrissen, die es nicht verdient haben, beim zweiten Ärztelied frage ich mich, ob es eine B-Seite oder vom neuen Album ist, da es mir unbekannt ist, und den Unterschied zwischen Haschisch und Schorre erklärte Kermit einst bei RTL Samstag Nacht.
Und von den Angefahrenen Schulkindern empfehle ich das Album Osnabrück, alleine schon wegen des Bonustracks, wo sie darüber diskutieren, zu welcher Plattenfirma sie gehen sollen und was ihre Kinder jetzt so machen.
Welche Lieder haben es denn nicht verdient, verrissen zu werden? Bzw, wo ich das ganze nochmal überfliege – welchen Titel HABE ich denn verrissen? War doch alles okay ^^
Der Song Tu das nicht ist vom neuen Album.
Wer kennt den Weg von Johnny Cash. Zugegeben, nicht alles, was Johnny Cash fabriziert hat, ist super, aber der Mann ist einfach heilig, dem verzeihe ich auch all die langweiligen und unbedeutenden Lieder…
http://botschaftneukoelln.wordpress.com/2009/04/16/4437/
Da komm ich nicht ganz mit.