Ein bisschen seichter ZDF-tauglicher Liebeskitsch zum Ausklang dieses Valentinstages?
Der ist natürlich an mir vorbeigegangen wie jedes Jahr. Ich weiss nicht. Ich mache mir über sowas keine Gedanken, ich finde den nicht scheisse wie die eine Hälfte oder zelebriere ihn wie die andere. Gut, der Tag mag seiner traditionellen, kirchlichen Wurzeln durch die alles durchdringende Floristenmafia beraubt worden sein, aber das stört mich nicht. Erstens musste ich grade bei Wikipedia nachschlagen, ob der Valentinstag überhaupt eine nennenswerte Tradition hat und zweitens, wenn man die Glaubwürdigkeit jedes Festes daran festmachen müsste, inwieweit die Industrie sich dieses einverleibt hat, könnten wir gleich einpacken und überhaupt nicht mehr feiern. Von „denen da oben“ lasse ich mir doch nicht vorschreiben, was ich toll zu finden habe, aber noch weniger, was ich scheisse zu finden habe.
Nee, warum ich den Valentinstag ignoriere, muss andere Gründe haben.
Wahrscheinlich nicht zu Unrecht sehe ich mich als unromantischen Klotz… aber ich finde Liebesbekundungen wie Blumensträuße oder Pralinen irgendwie unheimlich. Ich meine, Menschen, die sowas verschenken, haben bestimmt etwas zu verbergen. No offending, aber auf mich wirkt, so ehrlich das wohl meistens gemeint ist, sowas irgendwie falsch. Blumen sind so… nichtssagend. Ich zeige Steffi meine Liebe jeden Tag, in dem sie ein völlig wirres Wort in den Raum wirft und ich sofort weiss, welches Lied sie jetzt hören möchte. Oder, dass ich ihr entgegenkomme, wenn ich nur den Schlüssel im Treppenhaus höre. Oder, indem ich nicht einmal an ihr vorbeigehen kann, ohne sie in den Arm zu nehmen. Und andersrum funktioniert es ebenso. Wenn ich über den Monitor blicke, hängt da ein Liebesbrief an der Pinnwand. Geschrieben auf einer Apothekentüte. Verstehen tut das keiner, aber es ist toll.
Ich denke, es sind die kleinen Gesten des Alltags, diese nur scheinbare Routine, die doch immer neues bietet, die so eine Liebe ausmacht. Diese ganzen kleinen „Insider“, wegen denen einen die anderen Leute so komisch angucken, während wir uns anlächeln. Blumen hingegen… ja, nett, aber bei uns hält sowas keine 2 Tage.
Schönes Statement gegen „Romantik“. Und gegen das Verschenken von nutzlosem Zeug als Liebesbeweis. Naja, kann ich eh nicht machen – ich hab ja niemanden, der es annehmen würde…
War ganz nett dieses Jahr ich hab mir mal wieder selber ne Karte geschrieben , Shizophrenie ist doch was Schönes …
Wir sind eins wie am erste Tag; ansonsten http://www.hardwarereactor.de/forum/forum.php
@MuGo: Das war ein Statement für Romantik, nur halt für die echte 🙂
@Alex: Was schreibt man sich denn so selber?
@Dennis: Den Link verstehe ich nicht. Du spamst doch nicht etwa meinen Blog voll? 😉
Drum war Romantik ja auch in Anführungszeichen.
Lauter so schleimiges Zeug , hast ja so schöne schöne Augen nen geilen Lümmel blabla ob wir uns mal treffen wollen … ne Spass , ich hab mir so ne Mail geschickt wie dir damals , aber Romantik ist was Schönes , nur das ganze Rumgetue zum 14 Februar muss nicht sein – dieses ganze Gekitsche und Geschleime geht mir gewaltig auf die Eier , in ner Vollmondnacht rummachen ist noch ganz schön aber Plastikherzen usw. müssen nicht sein sowas führt nur zu sowas: http://de.youtube.com/watch?v=cEbVyontbKA
Was für eine Zuckerschnute der zieht, süß. Hab’s mir nicht ganz angesehen, passiert am Ende noch was lustiges?
Übrigens, ich habe grade auf meiner Festplatte ein Jahre altes Video entdeckt und hochgeladen. Nicht von mir, aber trotzdem witzig:
http://de.youtube.com/watch?v=MMYwMzWHCgM
Läuft da Panjabi Mc im Hintergrund oder täuschen mich meine Ohren ?! Den könnte man doch mit Angie (Tokyo Hotel) verkuppeln !
Pingback: Und nochmal Valentinstag | Wer ist eigentlich Paul?
Ich habe in meiner jetzigen, immerhin mehr als fünfjährigen Beziehung, auch erst zweimal Blumen überreicht, beide Male ohne schlechtes Gewissen. Das sorgt wenigstens dafür, dass das nicht so inflationär entwertet wird.
irc h
EDIT: Das war Steffi, die nicht verknusen kann, dass ich Videos von kleinen Jungs bei youtube raufstelle. Gewalt konnte sie daren hindern, „Ich bin doof“ zu schreiben, aber nicht, enter zu drücken ^^
in diesem zusammenhang wundere ich mich immer, dass man sich am größten tag der glükskartenindustrie zwar über blumen freut, man aber nichts mehr fühlt, wenn sie verwelkt sind und das routinemäßige entsorgen, bevor es anfängt zu stinken, einen gedankenlos überrennt…. du hast schon recht… im alltag läuft alles ab….. müllwegbringen kann auch romantisch sein…. wenn man es nackt tut….. und gut aussieht…. ;).